Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Karriere bei Elis interessieren. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses über unsere Karrierewebseite verarbeiten.
1. Verantwortlicher
Elis Group Services GmbH
Daimlerstraße 73
22761 Hamburg
de.contact@elis.com
+49 (0) 40 356 252 0
2. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter de.data-protection@elis.com oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
3. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website einfach nur besuchen – also keine Daten eingeben oder ein Formular ausfüllen – erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen. Diese sogenannten Logfile-Daten helfen uns dabei, die Website stabil, sicher und benutzerfreundlich zu betreiben. Dabei handelt es sich um:
das Betriebssystem Ihres Geräts
den von Ihnen verwendeten Browser (Typ, Version, Sprache)
die Menge der übertragenen Daten
Ihre aktuelle IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
die Seite, von der Sie vorher gekommen sind (Referrer-URL)
die konkrete Seite auf unserer Website, die Sie aufrufen
den Internetanbieter, über den Sie online sind
Diese Informationen sind technisch notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert – z. B. um Inhalte korrekt anzuzeigen oder sie gegen Angriffe abzusichern. Dabei wissen wir (und auch unser technischer Dienstleister) in der Regel nicht, wer genau hinter einer IP-Adresse steckt. Die Daten werden auch nicht mit anderen Informationen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt darin, den Betrieb der Website sicherzustellen und vor Missbrauch zu schützen.
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um Ihre Bewerbung zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie § 26 BDSG.
Wenn Sie uns freiwillig besondere Kategorien personenbezogener Daten übermitteln (z. B. Informationen zu einer Schwerbehinderung), verarbeiten wir diese auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO.
Wenn Sie freiwillig ein Kurzvideo zur Selbstvorstellung aufnehmen möchten, erfolgt die Verarbeitung durch uns auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
5. Welche Daten wir verarbeiten
Wenn Sie sich über unsere Karrierewebseite bewerben, verarbeiten wir u. a. folgende Daten:
Bewerbungsformular: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Angaben zur gewünschten Stelle
LinkedIn- oder Xing-Profil: Falls Sie einen Link zu Ihrem Profil angeben, können wir dort öffentlich zugängliche Informationen einsehen
Hochgeladene Dokumente: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse etc.
Optionales Vorstellungsvideo: Sie können bei einigen Stellenausschreibungen ein kurzes Video (max. 30 Sekunden) aufnehmen oder hochladen, in dem Sie sich persönlich vorstellen. Das ist komplett freiwillig und dient dazu, Ihrer Bewerbung eine persönliche Note zu geben.
6. Wer Zugriff auf Ihre Daten hat
Innerhalb von Elis erhalten nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die direkt mit dem Bewerbungsverfahren befasst sind (z. B. Personalabteilung, Fachabteilungen).
Externe Dienstleister, die uns bei der technischen Umsetzung der Webseite oder des Bewerbungsprozesses unterstützen, verarbeiten Ihre Daten nur auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
7. Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für das Bewerbungsverfahren notwendig ist. In der Regel löschen wir Ihre Bewerbungsunterlagen spätestens sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens.
Wenn Sie uns eine Einwilligung geben (z. B. zur Aufnahme in einen Talentpool), speichern wir Ihre Daten entsprechend länger.
8. Cookies & Einstellungen
Wir verwenden auf dieser Website Cookies – einige sind technisch notwendig, andere helfen uns dabei, die Website zu verbessern (z. B. für Statistiken oder externe Inhalte wie Karten).
Welche Cookies Sie zulassen möchten, können Sie jederzeit in unserem Cookie-Tool einstellen oder ändern. Dort finden Sie auch Details zu den einzelnen Kategorien und Anbietern.
9. Google Maps
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Karte von Google Maps anzuzeigen, z. B. um unsere Standorte besser zu finden. Der Dienst wird von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt.
Google Maps wird nicht automatisch geladen. Aus Datenschutzgründen ist die Karte zunächst deaktiviert. Erst wenn Sie aktiv zustimmen, wird Google Maps eingebunden und es werden Daten an Google übertragen.
Wenn Sie die Karte aktivieren, können dabei folgende Daten an Google übermittelt werden:
Ihre IP-Adresse
Informationen über Ihr Gerät und den verwendeten Browser
die konkrete Seite, auf der die Karte eingebettet ist
ggf. Ihr aktueller Standort (sofern Sie diesen freigegeben haben)
Google kann diese Daten auch für eigene Zwecke wie z. B. Profilbildung oder zur Verbesserung seiner Dienste nutzen. Wir haben darauf keinen Einfluss.
Rechtsgrundlage für die Einbindung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen – z. B. über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
10. Google Analytics
Wenn Sie zustimmen, nutzen wir auf dieser Website Google Analytics 4, ein Webanalyse-Tool von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Damit können wir besser verstehen, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können.
Google Analytics setzt Cookies, mit denen Ihr Verhalten auf unserer Website erfasst und analysiert wird. Die Daten werden dabei in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die IP-Anonymisierung ist bei Google Analytics 4 standardmäßig aktiv – das heißt, Ihre IP-Adresse wird in der EU oder im EWR gekürzt, bevor sie gespeichert wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse in die USA übertragen und erst dort gekürzt. Laut Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wenn Sie einwilligen, werden z. B. folgende Informationen gespeichert:
Welche Seiten Sie aufrufen und wie lange Sie bleiben
Ob Sie zum ersten Mal auf unserer Seite sind
Scrollverhalten (z. B. wenn Sie bis ans Ende scrollen)
Klicks auf Links oder Downloads
Interaktionen mit eingebetteten Videos
Ihre Spracheinstellung, Bildschirmauflösung und Browserdaten
Ihr ungefährer Standort (Region)
Die Seite, über die Sie zu uns gekommen sind (Referrer)
Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
User-ID: Wenn Sie sich z. B. anmelden, können wir Ihre Besuche über mehrere Geräte hinweg zuordnen.
Google Signals: Wenn Sie personalisierte Werbung bei Google aktiviert haben, können demografische Daten wie Alter, Geschlecht oder Interessen übermittelt und für geräteübergreifendes Remarketing verwendet werden.
Die Daten können an folgende Unternehmen übermittelt werden:
Google Ireland Limited (EU)
Google LLC und Alphabet Inc. (USA)
Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Für Datenübertragungen außerhalb der EU (z. B. nach Singapur) gibt es zusätzlich EU-Standardvertragsklauseln.
Die mit Cookies verknüpften Daten werden je nach Einstellung nach 2 oder 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Cookies selbst können bis zu 2 Jahre aktiv bleiben. Eine regelmäßige automatische Löschung erfolgt einmal pro Monat.
Google Analytics wird nur verwendet, wenn Sie dem zustimmen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen – z. B. über die Cookie-Einstellungen. Der Widerruf gilt für die Zukunft.
Wenn Sie keine Cookies möchten, können Sie sie auch über Ihren Browser blockieren. Beachten Sie aber: Manche Funktionen unserer Website könnten dann nicht richtig funktionieren.
Alternativ können Sie auch direkt verhindern, dass Google Analytics Daten über Sie erfasst, indem Sie dieses Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Mehr Infos finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
11. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), z. B. für das optionale Vorstellungsvideo
Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten oder Fragen haben, schreiben Sie uns einfach an:
de.data-protection@elis.com
12. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen. Die Übertragung Ihrer Bewerbung erfolgt selbstverständlich verschlüsselt.
13. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Es gilt immer die aktuelle Version auf unserer Karrierewebseite.
Stand: Juni 2025
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.